Kachel_Sonntag_SP

   
 
zurück zur Programmübersicht
SONNTAG / 22. MÄRZ 2026 / 16.00 UHR / STADTSAAL
  Tickets

 

Aye!

 

Jakob Bänsch

 

INUI

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ayé!

Jakob Bänsch Quintett

INUI

Ayé!

Eine Traumwelt, mal stürmisch, besinnlich und plötzlich eine Prise Dadaismus, das bietet Ayé! ihren lauschenden Ohren. Das Quartett zeichnet sich durch die spezielle Besetzung mit Harfe, Kontrabass, Stimme, Ukulele und Elektronik aus. Spannende Klangwelten, poetische Bildmalerei und alternative Poparrangements führen zu dem einzigartigen Sound des Quartetts.

Jakob Bänsch Quintett

Der Trompeter und Komponist Jakob Bänsch zählt zu den vielversprechendsten Rising Stars der europäischen Jazzszene. Die London Jazz News attestieren seiner Musik eine „mesmerizing, Bach-like intensity“, während ihn der renommierte New Yorker Jazzkritiker Bill Milkowski bereits mit dem jungen Wynton Marsalis vergleicht.

Sein Debütalbum Opening wurde unter anderem mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als „Debütalbum des Jahres“ ausgezeichnet. Im Februar 2025 folgte sein zweites Album All The Others, welches impressionistische Klassik, modernen Jazz und Folk-Elemente kunstvoll miteinander verwebt.

Seine Werke schöpfen ihre Inspiration vor allem aus der klassischen Musik um 1900 (u.a. Maurice Ravel, Claude Debussy, Alexander Scriabin) sowie dem Modern Jazz der 1960er- und 1970er-Jahre (z.B. Wayne Shorter, Herbie Hancock). Aus dieser Verbindung entsteht ein unverwechselbarer Sound – gespickt von Lyrik, symphonischer Dramaturgie, epischer Intensität und Virtuosität. „Jakob Bänsch ist ein erstaunliches Debüt gelungen, musikalisch mitten in der Tradition des kunstvoll modernen Jazz und zugleich unabhängig von dessen gewohntem Mythenschwurbel.“ (SZ)

www.jakobbaensch.com

INUI

Seit 2019 hat INUI es auf geniale Weise vermieden, irgendetwas neu zu erfinden – und sich stattdessen in allem selbst erfunden. Inspiriert von Inuit- oder Pygmäengesängen erfinden und reorganisieren sich die Stimmen immer wieder neu. Vokale Duelle und Verschmelzungen, ein unerschütterlicher synthetischer Bass, Schlagzeug, das seine Ostinati hebt und trägt.

Das Quartett entfacht ein Feuer mit Incendie (dt.: Feuer), holt einen langen Atem mit Aria (dt.: Luft) und beschwört schamanische Rituale mit Primitivem.

Dann kam der Erste Preis beim internationalen Wettbewerb des Crest Jazz Festival im August 2022. Und ihre erste Veröffentlichung: die EP Murmuration, erschienen im März 2023 beim Bordeaux-Label Mazeto Square. Gefolgt von der Aufnahme in Jazz Migration #9 im selben Jahr.

Und bis heute: ein fortwährendes Neuerfinden, ein Zustand zwischen Trance, Träumerei und entfesselten Rhythmen, in dem sich alles immer wieder neu zusammensetzt.

INUI auf Bandcamp

GGBET Casino

зеркало GGBET

GGBet Casinos

buy chatgpt