B-Jazz Jam

Monatlich im Jazzkeller

Zur B-Jazz Jam in der PNP

Premierenabend in der PNP

Der Hashtag zur Veranstaltung: #BJazzJam

20.01.2023 ab 20:00 KICK-OFF:

B-Jazz Jam feat. Bastien Rieser

Bastien Rieser (tp), Wolfgang Hanninger (ts, cl), Ernst Kreuzmair (p), Tsolmonbayar Munguntovch (b), Matthias Gmelin (d)

https://www.bastienrieser.com/

Veranstaltung auf Facebook


03.02.2023 ab 20:00:

B-Jazz Jam feat. Karin Lischka

Karin Lischka (voc), Theo Kollross (p), Christian Schantz (b), Minchan Kim (d)

Veranstaltung auf Facebook


03.03.2023 ab 20:00:

B-Jazz Jam feat. Amelie Scheffels

Amelie Scheffels (voc), Diego Riedemann (g), Manolo Diaz (b), Minchan Kim (d)

Veranstaltung auf Facebook


14.04.2023 ab 20:00:

B-Jazz Jam feat. Lukas Jochner

Lukas Jochner (tb), André Schwager (p), Anna Emmersberger (b), Minchan Kim (d)

http://lukasjochner.com/

Veranstaltung auf Facebook


05.05.2023 ab 20:00:

B-Jazz Jam feat. Thomas Ganzenmüller

Robert von Siemens (ts), Paul Brändle (g), Thomas Ganzenmüller (b), Rick Hollander (d)

Veranstaltung auf Facebook


02.06.2023 ab 20:00:

B-Jazz Jam feat. Sam Hylton

Julia Fehenberger (voc), Sam Hylton (p), Jakob Jäger (b), Nadav Assaf (d)

https://de.samhyltonmusic.com/

Veranstaltung auf Facebook

(Foto von Sam Hylton, Copyright: Lukas Diller)


YouTube Playlist

Eine mehr als 20-jährige Erfolgsgeschichte bekommt einen neuen Anstrich

Gegründet und während mehr als 15 Jahren geleitet wurde der Event von Wolfgang Pietsch (auch Big Band Burghausen). In den letzten Jahren haben sich Robert von Siemens und Ernst Reiter gemeinsam um den Fortbestand der einzigen regelmäßigen Jam Session (während des ganzen Jahres am ersten Freitag des Monats, Pausenmonate Juli & August) in Burghausen gekümmert.

Ab Januar 2023 übernimmt Wolfgang Hanninger (Saxophon, Klarinette & Posaune) das Ruder. Das bewährte Konzept der Jam Sessions wird etwas erneuert werden:

Wichtigstes Element der Sessions ab Januar 2023 ist die Kreation immer neuer, besonderer Opener Bands. Die Eröffnungskonzerte der Sessions starten immer um 20:00 Uhr, ab ca. 21:00 Uhr sind alle potenziellen Einsteiger auf der Bühne willkommen.

Die besten einheimischen Musiker werden sich mit bevorzugt jungen Profimusikern aus den nahen Großstadtzentren München und Salzburg mischen. Das Spannungsfeld aus der immer wieder neuen Mischung von lokalen Künstlern und professionellen Musikern ist ein Garant für abwechslungsreiche Abende.

Der Eintritt zur Jam Session in der einzigartigen Atmosphäre des Jazzkellers bleibt frei!

Jam Sessions sind eine, wenn nicht die fundamentale Tradition des Jazz: „Eine Jam-Session (IPA: ˈd͡ʒɛmˌsɛʃn̩,  anhören?/i; von englisch jam: Jargon für „improvisieren“ und session: „Sitzung“, „Veranstaltung“; häufig auch Jamsession) ist ein zwangloses Zusammenspiel von Musikern, die üblicherweise nicht in einer Band zusammenspielen und -singen.“ (Wikipedia)